Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei meriolathos
Überblick über Tracking-Technologien
Diese Richtlinie erklärt, wie meriolathos.org verschiedene Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Tracking-Technologien sind kleine Datenfiles, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, wiederkehrende Besucher zu erkennen, Ihre Navigation zu erleichtern und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Diese Technologie ist mittlerweile Standard im Web und ermöglicht personalisierte Online-Erfahrungen.
Arten der verwendeten Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten können, einschließlich Spracheinstellungen und Anzeigeoptionen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Sie können nicht-notwendige Cookies ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken:
Notwendige Cookies (können nicht deaktiviert werden)
Die folgenden Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:
- Sitzungs-IDs für sichere Verbindungen
- Anmeldestatus und Benutzerauthentifizierung
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Warenkorb-Inhalte bei E-Commerce-Funktionen
- Cookie-Einverständniserklärung Status
Sie können Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenaufbewahrung und Transparenz
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Aufbewahrungsdauern. Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Wir überprüfen regelmäßig die gespeicherten Daten und löschen veraltete oder nicht mehr benötigte Informationen. Marketing-Cookies werden maximal 13 Monate gespeichert, während analytische Daten nach 26 Monaten automatisch entfernt werden.
meriolathos verpflichtet sich zu vollständiger Transparenz bei der Datenverwendung. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und verwenden sie ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Ihrer Nutzererfahrung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
meriolathos - Operative Budgetierungsplattform
Marktpl. 19, 91301 Forchheim, Deutschland
Telefon: +491748465418
E-Mail: info@meriolathos.org
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.