meriolathos Logo

meriolathos

Finanzexperten für operatives Budgetmanagement

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie meriolathos Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplattform für operationelle Budgetierung nutzen.

Verantwortlicher und Kontakt

meriolathos ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet, in der Regel jedoch deutlich schneller.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von meriolathos, einschließlich unserer Finanzplattform für operationelle Budgetierung, und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Budgetierungsplattform, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplattform für operationelle Budgetierung
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Durchführung von Bildungsprogrammen und Schulungen im Finanzbereich
  • Technische Administration der Website und Gewährleistung der Sicherheit
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Anonyme statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Ihre Finanzinformationen werden mit höchster Sicherheit behandelt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage einer der in Art. 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder stützen uns auf andere in Art. 9 DSGVO genannte Ausnahmetatbestände.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzplattform unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt. Wir geben Ihre Informationen nur weiter, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) - Information über die von uns verarbeiteten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) - Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) - Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
  • Widerruf der Einwilligung - jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen schnellstmöglich nachkommen, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischer Zugangskontrolle
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf einen kleinen Kreis befugter Personen
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Grundsätzlich werden Ihre Daten gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logfiles: maximal 7 Tage
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Postanschrift

meriolathos
Marktpl. 19
91301 Forchheim
Deutschland

Telefon

+49 1748465418
(Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr)

E-Mail

info@meriolathos.org
datenschutz@meriolathos.org

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025