meriolathos Logo

meriolathos

Finanzexperten für operatives Budgetmanagement

Ihr Weg zur Budgetierung

Entdecken Sie unser flexibles Lernprogramm für operative Budgetierung. Passen Sie Ihren Lernweg an Ihren Alltag an und entwickeln Sie praxisrelevante Fähigkeiten in Ihrem eigenen Tempo.

Beratungstermin vereinbaren

Lernformate die zu Ihnen passen

Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an, die sich an Ihre beruflichen und persönlichen Umstände anpassen. Ob strukturierte Workshops oder selbstgesteuerte Online-Module – Sie entscheiden.

  • Präsenz-Workshops

    Intensive Gruppensessions mit direktem Austausch und praktischen Übungen. Ideal für komplexe Themen wie Varianzanalyse und Prognosemodelle.

  • Online-Lernmodule

    Flexibel abrufbare Inhalte mit interaktiven Elementen. Perfekt für Grundlagen der Budgetplanung und wiederkehrende Vertiefungen.

  • Mentoring-Sessions

    Einzelgespräche für spezifische Herausforderungen in Ihrem Arbeitsumfeld. Praktische Anwendung des Gelernten steht im Mittelpunkt.

Lernen wo Sie sind

Unser Programm passt sich Ihren Bedürfnissen an – nicht umgekehrt

Individuelle Betreuung im Fokus

Wir verstehen, dass effektive Budgetierung mehr ist als reine Theorie. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Lernweg, der Ihre aktuellen Kenntnisse berücksichtigt und auf Ihre beruflichen Ziele ausgerichtet ist.

1

Persönliche Standortanalyse

Zu Beginn ermitteln wir Ihr aktuelles Wissen und Ihre spezifischen Lernziele. So können wir den Kursinhalt optimal auf Sie zuschneiden.

2

Anpassbare Lerngeschwindigkeit

Manche Themen benötigen mehr Zeit, andere sind schnell verstanden. Ihr persönlicher Lernplan berücksichtigt diese natürlichen Unterschiede.

3

Praxisbezogene Projekte

Arbeiten Sie während des Kurses an realen Budgetierungsaufgaben aus Ihrem beruflichen Umfeld – so wird Gelerntes sofort anwendbar.

Porträt von Kurssteilnehmerin
Brunhilde Wickenhäuser
Controlling-Leiterin

"Besonders die Mentoring-Sessions haben mir geholfen, komplexe Budgetmodelle in unserem Unternehmen einzuführen. Die Betreuung war sehr aufmerksam."

Porträt von Kursteilnehmer
Friedhelm Zangenberg
Finanzanalyst

"Die Flexibilität war entscheidend für mich. Zwischen Meetings konnte ich die Online-Module bearbeiten und bei Fragen war immer jemand erreichbar."

Porträt von Kurssteilnehmerin
Elfriede Kaltenbrunner
Abteilungsleiterin

"Das Programm hat sich perfekt an meine Vorkenntnisse angepasst. Ich konnte direkt bei den fortgeschrittenen Themen einsteigen und viel Zeit sparen."